Bewerben

Flieg mit!

Ihr wollt mit unserem SPACEBUZZ ONE ins All fliegen und wisst nicht wie? Kein Problem. Hier seid ihr richtig. Auf unserer interaktiven Landkarte könnt Ihr nachschauen, wann der Truck in Eurer Gegend ist und ob Eure Einrichtung im Umkreis liegt. Wenn ja, schaut, ob alle Voraussetzungen für einen Besuch erfüllt sind und meldet euch direkt an! Wählt im Drop-Down Menu eure Institution (Schule, Öffentliche Einrichtung oder Unternehmen) aus und arbeitet Euch durch unsere Checkliste: Ist der Zugang zum Gelände groß genug? Ist genug Stellfläche vorhanden? Hat der Standort eine asphaltierte oder unbefestigte Oberfläche? Gibt es einen Zugang zu 3 Phasen 32 Ampere Starkstrom in der Nähe? Habt Ihr diese und alle weiteren Punkte abgehakt, dann habt Ihr alle Voraussetzungen erfüllt. Damit öffnet sich ein Kontaktformular, in dem Ihr Euch anmelden könnt. Unser Team wird sich dann mit Euch in Verbindung setzen.

Wollt Ihr als Schule den SPACEBUZZ ONE zu Euch holen, dann müssen noch weitere Voraussetzungen erfüllt werden. Denn zu dem Truck gehört auch ein Schul- und Bildungsprogramm. Wie bei „echten“ Astronautinnen und Astronauten kommt der Flug ins All erst nach dem Abschluss ihrer Ausbildung. Für diese Ausbildung stellen wir umfassendes Schul- und Lehrmaterial zur Verfügung. Am Ende steht für junge Nachwuchsastronautinnen und -astronauten ein unvergessliches Erlebnis.

Höhe: 4 m
Breite: 3 m (inkl. offene Türen: 5,00 m)
Länge: 17 m (Zugmaschine + Anhänger)
Länge: 14 m (Anhänger inkl. Plattform)
Gewicht Trailer inkl. Zugmaschine: ca. 19 t
Strom: 32 Ampere 3 Phasen Starkstrom
Kapazität: 9 Sitze + 9 VR-Brillen
Animation: 25 Minuten inkl. Ein-/Ausstieg

BEWERBUNGSFRIST: 31.08.2025
Ihre Bewerbung gilt für das Kalenderjahr 2026 – der SpaceBuzz One wird vom 12. Januar bis 18. Dezember 2026 deutschlandweit unterwegs sein!

Wer kann sich bewerben?

Zielgruppen sind Schüler und Schülerinnen der 5. und 6. Klasse ab dem vollendeten 9. Lebensjahr an öffentlichen Grund- oder weiterführende Schulen.
Darüber hinaus besuchen wir auch folgende Einrichtungen:

  • Schulen in freier Trägerschaft und Privatschulen als staatlich anerkannte Ersatzschulen
  • Förderschulen und Werkstätten, Vereine und soziokulturelle Zentren, Einrichtungen der Jugendhilfe
  • Wissenschaftliche Einrichtungen (Museen, Planetarien, Sternwarten), z.B.
  • Stiftungen, wissenschaftliche Einrichtungen und städtische Veranstaltungen mit entsprechenden thematischen Bezug
  • Hochschulen, die öffentliche Veranstaltungen im MINT-Bereich für Jugendliche anbieten
  • Einrichtungen, die z.B. Jugendwettbewerbe oder Wissenschaftsnächte durchführen

Der SpaceBuzz One kann auch an Wochenenden und in den Schulferien die o.g. Einrichtungen besuchen.

Bei öffentlichen Veranstaltungen ist der Besuch grundsätzlich für alle Zielgruppen möglich. Der Fokus der Veranstaltung sollte dabei auf Schüler/Jugendliche liegen.

Hinweis für Schulen:
Bitte beachten Sie, dass ein Besuch an Ihrer Schule entweder im Schuljahr 2025/2026 oder im ersten Halbjahr 2026/2027 erfolgen kann! Ein Besuch erfolgt nicht in den Schulferien und an Feiertagen.

Sobald unsere Routenplanung steht, erhalten Sie eine Mitteilung über Ihren Termin Anfang November. Bei unserer Planung entscheidet nicht das Datum des Eingangs Ihrer Bewerbung sondern die effizienteste Routenplanung nach Postleitzahl, um möglichst viele Schulen und Einrichtungen bundesweit zu besuchen.

Ausgeschlossen sind Bewerbungen von Privatpersonen, Unternehmen (bspw. Firmenevents) und Anfragen für kommerzielle Zwecke.

Der Besuch des SpaceBuzz One ist grundsätzlich kostenfrei. Dem Bewerber entstehen ggf. Kosten durch Straßenabsperrungen und Stromversorgung, die eigenständig zu organisieren sind.

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Checkliste Voraussetzungen

Bitte wählen Sie hier Ihre passende Institution aus.
Check 05
Check 06
Check 07
Check 08

Kontaktdaten

E-Mail
Nach oben scrollen