

Mehr Raumfahrtangebote
Mehr kostenfreie Angebote und Aktionen mit Raumfahrtbezug der Deutschen Raumfahrtagentur und des DLR finden Sie hier:
+++ Zeig mir dein Universum: Um den Alltagsbezug von Raumfahrt noch bewusster zu machen, hat die Deutsche Raumfahrtagentur im DLR den Wettbewerb mit dem Motto „Zeig mir Dein Universum“ gestartet. Vom 20. Oktober 2025 bis 02. Februar 2026 können sich Grund- und weiterführende Schulen, Bildungseinrichtungen wie Museen, Sternwarten, Planetarien und (Förder-) vereine online mit Beiträgen zum Thema Raumfahrt und Weltraum bewerben. Die Gewinner erhalten Geldpreise und eine Urkunde im Rahmen einer Veranstaltung. www.zeigmirdeinuniversum.dlr.de
+++ DLR-Raumfahrtshow: Unter dem Motto „Eine Zeitreise in die Zukunft“ lädt das interaktive Bühnenprogramm Schülerinnen und Schüler zu einem faszinierenden Ausflug in die Welt von morgen ein. Tourplan 2025/2026 unter www.dlr.de/de/next/aktuelles/nachrichten/2025/dlr_raumfahrt_show-2025-26/tourplan-2025-26
+++ Space2School: Das Schulportal der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR. Hier präsentieren wir raumfahrtaffine Lerninhalte für MINT-Fächer aller Jahrgangsstufen. www.space2school.de
+++ DLR_School_Lab: In unseren 17 Schülerlaboren, den DLR_School_Labs, können sie selbst experimentieren und viele spannende Dinge aus unseren Forschungsbereichen Luft- und Raumfahrt, Verkehr und Energie erkunden. www.dlr.de/de/schoollab
Darüber hinaus veranstalten viele Städte, Hochschulen, Museen und Planetarien Wissenschaftsnächte oder Aktionen an Wochenenden. In 2026 z.B. in Bonn, Aachen, Duisburg, Cottbus, Aschaffenburg, Friedrichshafen. Hier lohnt sich ein Blick auf die Webseite Ihrer Stadt oder o.g. Institutionen.
Auf immerhin 20 öffentlichen Veranstaltungen ist der SPACEBUZZ ONE bundesweit zu Gast, z.B. wird es im Rahmen der Landesgartenschau in Ellwangen einen Raumfahrttag geben – mit dem SPACEBUZZ ONE. Termine unter: www.spacebuzzone.de/tourdaten
